DER Mittelstand: Mit UVC Licht gegen die Pandemie
Ob im Büro, der Gastronomie, im Einzelhandel, öffentlichen Einrichtungen oder zuhause, saubere Luft war nie so wichtig wie jetzt! Der Artikel "Mit UV-Licht gegen die Pandemie" in der aktuellen Ausgabe von BVMW e.V. spricht über die Gründe für den Smart Air Tower
WDR: Smart Air Tower als sicherer Luftreiniger herausgestellt
Im Bericht des WDRs werden UVc-Luftreinigung Geräte getestet und vom TüV auf die Gefahren von Geräten mancher Hersteller hingewiesen. Der Smart Air Tower wird dabei als Beispiel für sichere Produktion und Herstellung herangeführt.
Welt am Sonntag: Licht als Virus-Töter – Dieses Gerät soll Schulen, Praxen und Hotels erobern
In dem Bericht der Welt am Sonntag am 23.02.2021 wird Smart Air Technologies näher beleuchtet, von der Gründung bis hin zur zukünftigen Geschäftsentwicklung. Mit dem Smart Air Tower hat das Unternehmen einen Luftreiniger entwickelt, welcher vielfältig einsetzbar ist und eine wirksame Maßnahme gegen aktuelle und zukünftige Infektionsgeschehen darstellt.
NRZ: Smart Air Technologies setzt auf Geschäft mit UVC-Luftreiniger
Luftreiniger sind eine Hoffnung, um in der Pandemie mehr Freiheiten zu erreichen. In Lüdenscheid ruft dies das Startup Smart Air auf den Plan. Die NRZ veröffentlichte am 26.02.2021 ein exklusives Interview mit Volker Till, dem Erfinder des Smart Air Towers. Er erklärt wie die UVc Technologie genau funktioniert und weshalb HEPA Luftreiniger nur für den industriellen Bereich, nicht aber für Kleingewerbe und Mittelständler nützlich sind.
Südwestfalen Agentur: Erfindergeist: “Smarter” Luftreiniger aus Lüdenscheid!
Am 03 März berichtete die Südwestfalen Agentur über den Smart Air Tower und seine vielfältigen Anwendungsfelder, wie z.B. im Krankenhaus, Klassenzimmer oder in Büroräumen von Unternehmen.
Westfalenpost: "UVC-Luftreiniger von Smart Air Technologies im Kampf gegen Corona"
Die Westfalenpost berichtet am 31.12.2020 über Smart Air Technologies. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf entwickelt in Zusammenarbeit mit Kai Plastics aus Bad Berleburg den Smart Air Tower, einen Luftreiniger, der die Luft mittels UVC von Aerosolen reinigt
OpenPR: Smart Air Technologies liefert mit neu entwickeltem Luftreiniger Hilfen im Umgang mit dem Infektionsgeschehen
Das offene PR Portal openPR berichtete am 03.12.2020 über Smart Air Technologies: „We care for your air.“ Unter diesem Motto hat Smart Air Technologies, ein Düsseldorfer Hersteller für UVC-Luftreinigungssysteme, im Zuge der Corona-Pandemie einen Raumluftreiniger entwickelt. Der Luftreiniger, namens Smart Air Tower, wurde speziell zur Bekämpfung von SARS-CoV-2 Viren konstruiert und ist für den täglichen Gebrauch in diversen Einsatzgebieten geeignet. Der Smart Air Tower soll eine wertvolle Hilfe im Umgang mit dem aktuellen, aber auch möglichen zukünftigen Infektionsgeschehen sein.
Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Haben Sie weitere Fragen, individuelle Anforderungen oder möchten Sie eine größere Stückzahl anfragen? Besuchen Sie einfach unseren Webshop oder nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu unserem Beraterteam für UVC-Luftreiniger auf. Wir unterstützen Sie natürlich ebenfalls gerne bei Anfragen zur individuellen Produktion oder Raumplanung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.